Hundenamen gesucht? Das sind die Top-Namen im Jahr 2022
Du bist frischgebackener Hundebesitzer und suchst noch einen geeigneten Hundenamen für deinen neuen Vierbeiner? Egal, ob Rüde oder Hündin, in diesem Artikel sagen wir dir, welches die beliebtesten Hundenamen im Jahr 2022 sind und wie du den passenden Namen für deine Fellnase findest!
Hundenamen: Welcher angesagte Name passt zu deinem Hund?
Im Grunde kannst du deiner Kreativität bei der Wahl eines passenden Hundenamens freien Lauf lassen. Es gibt jedoch ein paar Kriterien, die du bei der Namensfindung beachten kannst. Im Idealfall sollte der Name zu den Eigenschaften, dem Geschlecht und dem Charakter deines Hundes passen.
Wähle außerdem einen Hundenamen, der eher kurz, prägnant und leicht auszusprechen ist. Denn Hunde reagieren auf kürzere Namen wesentlich besser! Unser Tipp: Zwei Silben sind ideal für einen guten Hundenamen. Ein langer und komplizierter Hundename verwirrt möglicherweise nicht nur deine Freunde, Familie oder andere Hundebesitzer, sondern kann auch den Vierbeiner selbst irritieren.
Der Name verleiht dem Hund, genau wie dem Menschen, eine gewisse Individualität, die ihn sein Leben lang begleitet. Deshalb solltest du auf jeden Fall einen Namen wählen, mit dem du auch in ein paar Jahren noch zufrieden sein wirst. Wähle den Namen gemeinsam mit der Familie oder den Menschen aus, die mit deinem Hund zusammenleben. Bei einem Welpen solltest du außerdem daran denken, dass aus dem niedlichen Junghund schon bald ein erwachsener Hund wird. Bedenke, dass auch dann der gewählte Name noch zu deiner Fellnase passen sollte.
Den Hund umbennen: Das solltest du beachten
Kommt dein Welpe aus der Zucht, so trägt er meist einen Wurfnamen. Sollte dir dieser Name nicht zusagen oder nicht zu deinem Hund passen, ist es in der Regel kein Problem deinen kleinen Vierbeiner schnell an einen neuen Namen zu gewöhnen. Fang einfach damit an, den neuen Namen immer wieder zu verwenden. Jungtiere lernen schnell und er wird schon ganz bald darauf reagieren! Wenn du wissen willst, was du vor dem Einzug des Welpens beachten musst, lies unseren Artikel: „Ein Welpe zieht ein! Alles, was du jetzt wissen musst“.
Bei älteren Hunden, z.B. aus der Rettungsstation oder dem Tierheim, kann sich die Umbenennung ein wenig schwieriger gestalten. In diesem Fall erfordert es eine Menge Zeit und Geduld. Beginne damit, den neuen Namen immer wieder zu verwenden und belohne deine Fellnase mit Leckerlies oder Streicheleinheiten, sobald dein Hund auf den neuen Wunsch-Namen reagiert. Es ist hilfreich, wenn du einen Namen mit ähnlichen Vokalen und einer ähnlichen Länge wählst.
Beliebteste Hundenamen 2022 – das sind sie!
Um dir bei der Namensfindung deines vierbeinigen Neuankömmlings ein wenig unter die Arme zu greifen, haben wir für dich die aktuell beliebtesten Hundnamen des Jahres 2022 recherchiert. Ob coole Hundenamen, süße Hundenamen oder englische Hundenamen – hier ist für jeden Geschmack und jede Fellnase etwas dabei!
Top-Hundenamen: Rüde
Anton
Ares
Balu
Bruno
Buddy
Charly / Charlie
Chico
Diego
Eddy
Emil
Filou
Gismo
Henry
Hugo
Idefix
Jack
Kalle
Leo
Lucky
Max
Milo / Milow
Nero
Oskar
Odin
Paul
Quincy
Rocky
Sammy
Sam
Tyson
Teddy
Vito
Willi
Weibliche Hundenamen, die im Trend liegen:
Aika
Akira
Amy
Bella
Bonnie
Coco
Cleo
Cookie
Daisy
Emma
Frieda
Gina
Ivy
Ida
Jule
Joy
Kira
Lilly
Lotte
Luna
Maja
Mia
Mila
Nala
Olga
Olivia
Paula
Queeny
Ronja
Sunny
Tara
Vicky
Wilma
Yuna
Zoe
Wir hoffen, wir konnten dir ein paar Ideen für einen passenden Hundenamen mit auf den Weg geben. Der richtige Hundename wird so schon bald zu eurem treuen Begleiter!